#Steuer

  • #CO2- #Steuer: #Petition an die Bundesumweltministerin

    Eine CO2-Steuer ist generell sinnvoll, nicht nur solange der Ölpreis abgesackt ist

    Petition an die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks:

    „Bitte, setzen Sie sich für eine generelle Zahlungsverpflichtung für CO2-Emissionen ein, damit die Nutzung von CO2-emissionsfreien Energieträgern, Produkten und Dienstleistungen für jeden finanziell attraktiv wird.“


    Garantiert CO2-steuerfrei (Foto: Udo Schuldt)

  • Wie das Besteuern der Reichen tatsächlich allen helfen kann

    Die Besteuerung der Kapitalerträge reicher Menschen kann Ungleichheit verringern und gleichzeitig den allgemeinen Wohlstand erhalten – allerdings nur unter zwei Bedingungen. Erstens müssen die Steuereinnahmen in die öffentliche Infrastruktur wie Schulen, öffentliche Verkehrsmittel oder nachhaltige Energieversorgung investiert werden. Zweitens muss es möglich sein, Maschinen einigermaßen gut durch Arbeit zu ersetzen. Dies ist das Ergebnis einer mathematischen Modellierung eines Teams von Ökonomen, zu dem auch der US-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz gehört, und das vom Potsdam-Institut1) für Klimafolgenforschung geleitet wurde.

    Euro coins and banknotes
    Symbolfoto (Public Domain)