Klimaschutz-Netz
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Weblinks Initiativen

RSS-Feed

feed-image RSS-Feed

KSN bei sozialen Netzen

  • KSN auf facebook
  • KSN auf Twitter

Kategorien

  • Erde und Mensch
  • Klimawissenschaften
  • Partnerseiten
  • Weblinks Klimawissenschaft
  • Weblinks Klimaschutz
  • Weblinks Initiativen

Webseiten Navigation

  • Suchen
  • RSS-Feed
  • Kontakt
  • Impressum
  • KSN - Home

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Initiativen

Unter dieser Kategorie finden sie Initiativen aus dem Klimaschutzbereich. Dies können Initiativen von Privatpersonen, Bürgerinitiativen oder Umweltverbände sein

  • Weblink KSN-Pressespiegel

    Aktueller Pressespiegel des Klimaschutz-Netzes

  • Weblink nachhaltig-links


    nachhaltig-links.de
    wird getragen von Abgeordneten der Fraktion "DIE LINKE." im Bundestag. Autorinnen und Autoren sind Aktive in und bei der Partei "DIE LINKE.", von Initiativen und Verbänden. Wir stellen Neuigkeiten über linke Umweltpolitik zusammen und laden ein zur Debatte über linke Politikansätze für eine sozial-ökologische Transformation.

     

  • Weblink Plan Verde e.V.


    Plan Verde e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, der unter dem Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe, zeitnah und nachhaltig, für eine selbstständige Ernährungssicherung und Existenz in extremen Armutsgebieten sorgt. Mit massiver Aufforstung ausgewählter Pflanzen arbeiten wir in Dürregebieten für Einkommen mit einer Vielzahl von Folgeprodukten.

  • Weblink pbi - Peace Brigades International

    pbi ist eine Menschen-rechtsorganisation, die durch die Präsenz internationaler Freiwilligenteams in Konfliktgebieten Menschenrechts-verteidigerInnen (MRV) begleitet und so Handlungsräume für den Frieden schafft. Die Schutzbegleitung und Advocacy-Arbeit schützt AktivistInnen, die aufgrund ihrer Arbeit bedroht werden.

  • Weblink Die Klima-Allianz

    Angesichts der immensen Herausforderung, die der Klimawandel für Natur und Gesellschaft darstellt, haben sich über 110 Organisationen zu einem Bündnis zusammengeschlossen: der Klima-Allianz Deutschland. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass jetzt politische Rahmenbedingungen geschaffen werden, die eine drastische Senkung der Treibhausgase in Deutschland bewirken.

  • Weblink Deutsche Klimafinanzierung

    Diese Website soll dazu beitragen, den Beitrag der deutschen Regierung zur internationalen Klimafinanzierung transparenter zu machen und kritisch zu bewerten. Wir geben einen Überblick über zugesagte und geleistete Summen, die verwendeten Instrumente und Kanäle und zeigen auf, nach welchen Kriterien die Wirkung klimarelevanter Projekte beurteilt werden kann.

  • Weblink Ökologische Plattform bei der LINKEN


    Die Ökologische Plattform will Möglichkeiten aufzeigen, wie unsere Zivilisation eine ökoglobale Rettungspolitik in Gang setzen könnte. Der Grat dafür ist bereits heute sehr schmal geworden, denn der Klimawandel läßt sich nicht mehr stoppen, kann bestenfalls gebremst werden. Wir wollen die Chancen für eine sozialökologische Systemwende im Kontext einer generationenübergreifenden Gerechtigkeit und Demokratie nutzen.

  • Weblink PRIMAKLIMA -weltweit- e.V.

    PRIMAKLIMA -weltweit- e.V., Düsseldorf, ist ein gemeinnütziger Verein, der bereits über 13 Millionen Bäume gepflanzt hat. PRIMAKLIMA schafft Bewusstsein für die Notwendigkeit, die eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren und verhilft dazu, den bisher nicht vermiedenen / nicht vermeidbaren CO2-Ausstoß durch Baumpflanzungen auszugleichen - eine sehr kostengünstige Kompensationsmethode mit erheblichem ökologischem Zusatznutzen.

  • Weblink Stiftung Klimawald

    Klimawald

    Die Mechanismen der Natur können uns allen bei ganz aktuellen Umweltproblemen helfen. Die Stiftung Klimawald setzt hier an und möchte durch Neuwaldbildung die CO2-Konzentration in der Atmosphäre auf natürlichem Wege nachhaltig reduzieren.

  • Weblink a tip tap


    Wir lieben Leitungswasser - zum Duschen, fürs Aquarium, fürs Blumen gießen, zum Kochen – aber am meisten lieben wir, es zu trinken! Leitungswasser ist billig, gesund, bestens kontrolliert, ressourcenschonend – und es steht uns allen einfach so zur Verfügung. Nach vielen Weltverbesserungsdiskussionen haben wir uns entschieden, etwas zu tun, statt nur zu reden. Dabei rausgekommen sind: Viele neue Freunde, eine Idee, an die wir glauben, EU-Förderung und unsere Mission, euch davon zu überzeugen, dass Leitungswasser was Tolles ist.

  • Weblink co2-online

    co2online de

    Hier einige Kurzinfos zu unseren Angeboten:

    www.co2online.de --> 32 Dossiers mit insgesamt über 350 Fachartikeln und individuellen Ratgebern rund um die Themen Energie sparen, energetische Modernisierung und Klimaschutz. Mit zahlreichen Tipps zum Energiesparen zuhause.

    www.heizspiegel.de --> Alle Infos rund ums Heizenergie sparen, u. a. zur Heizkostenabrechnung und den Heiznebenkosten. Mit jährlichem bundesweitem Heizspiegel.

    www.die-stromsparinitiative.de --> Das Portal für Stromsparer. Mit Stromspiegel, allen Infos zum Durchschnittsverbrauch nach Wohnungsgrößen, individueller Berechnung und zahlreichen Tipps zum Strom sparen.

Klima-Energiezunahme

Energiezunahme in der Atmosphäre aufgrund der menschengemachten Erderwärmung.
In der Vorauswahl wird die Energiezunahme durch die Anzahl von Hiroshima Atombomben dargestellt, welche die gleiche Explosionsenergie haben. Klickt man auf die Symbole kann man die Energie auch in Form der Anzahl von Hurricans, Erdbeben, Big-Bens voller Dynamit und Blitzschlägen darstellen. Klickt man auf das "i" bekommt man weitere Information in Englisch.

Nach oben

© 2021 Klimaschutz-Netz

Diese Webseite verwendet keine Cookies! Aber in Artikeln eingebundene Videos verwenden diese. Wir wissen nicht wofür und warum, denn diese Video-Cookies werden über die Webseite der Video-Anbieter gesteuert. Die Aktivierung erfolgt mit dem Start der jeweiligen Filme. Da wir keinen Einfluss darauf haben erfolgt dieser Cookie-Warnhinweis.