Klimaschutz-Netz
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Weblinks Klimawissenschaft

RSS-Feed

feed-image RSS-Feed

KSN bei sozialen Netzen

  • KSN auf facebook
  • KSN auf Twitter

Kategorien

  • Erde und Mensch
  • Klimawissenschaften
  • Partnerseiten
  • Weblinks Klimawissenschaft
  • Weblinks Klimaschutz
  • Weblinks Initiativen

Webseiten Navigation

  • Suchen
  • RSS-Feed
  • Kontakt
  • Impressum
  • KSN - Home

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Klimawissenschaft

Auf diesen Seiten finden Sie Beiträge von Klimawissenschaftlern

  • Weblink Climate Service Center (CSC)

    Climate Service Center

    Am Climate Service Center arbeitet ein Team von Naturwissenschaftlern, Ökonomen, Politikwissenschaftlern und Kommunikationsexperten daran, das Wissen aus der Klimaforschung praxisorientiert aufzubereiten und Entscheidungsträgern in Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln.

  • Weblink Scientists for Future
    #Klima #Klimaschutz #Klimawissenschaft

    TN-Logo-S4F

    Scientists for Future wurde im Frühjahr 2019 zur Unterstützung der Fridays for Future Bewegung ins Leben gerufen. Hier ein Auszug aus den FAQs:

    Wie ist die Initiative Scientists for Future entstanden?

    Seit dem Herbst 2018 demonstrieren Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz. Angeregt von einer Initiative in Belgien, bildete sich eine Gruppe von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Ohne institutionelle Unterstützung wurde alles als Graswurzel-Initiative organisiert. Die Bewegung wuchs sehr rasch und dehnte sich schnell auf Österreich und die Schweiz aus.

    Die Stellungnahme wurde von 26.800 Wissenschatler*innen unterzeichnet.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Klima-Energiezunahme

Energiezunahme in der Atmosphäre aufgrund der menschengemachten Erderwärmung.
In der Vorauswahl wird die Energiezunahme durch die Anzahl von Hiroshima Atombomben dargestellt, welche die gleiche Explosionsenergie haben. Klickt man auf die Symbole kann man die Energie auch in Form der Anzahl von Hurricans, Erdbeben, Big-Bens voller Dynamit und Blitzschlägen darstellen. Klickt man auf das "i" bekommt man weitere Information in Englisch.

Nach oben

© 2021 Klimaschutz-Netz

Diese Webseite verwendet keine Cookies! Aber in Artikeln eingebundene Videos verwenden diese. Wir wissen nicht wofür und warum, denn diese Video-Cookies werden über die Webseite der Video-Anbieter gesteuert. Die Aktivierung erfolgt mit dem Start der jeweiligen Filme. Da wir keinen Einfluss darauf haben erfolgt dieser Cookie-Warnhinweis.