Klimaschutz-Netz
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Partnerseiten

RSS-Feed

feed-image RSS-Feed

KSN bei sozialen Netzen

  • KSN auf facebook
  • KSN auf Twitter

Kategorien

  • Erde und Mensch
  • Klimawissenschaften
  • Partnerseiten
  • Weblinks Klimawissenschaft
  • Weblinks Klimaschutz
  • Weblinks Initiativen

Webseiten Navigation

  • Suchen
  • RSS-Feed
  • Kontakt
  • Impressum
  • KSN - Home

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Partnerseiten

  • Weblink bettervest



    bettervest.de ist die erste Crowdfunding-Plattform, über die Bürger gemeinschaftlich kleine Geldbeträge in umweltfreundliche Energieeffizienz-Projekte von Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Privathaushalten investieren können. Im Gegenzug werden sie finanziell an den erzielten Einsparungen beteiligt. Dabei werden auf bettervest solche Projekte finanziert, die durch hohe Kosten- und Energieeinsparungen zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz führen. Die Einsparungen werden durch Energieberater gewährleistet und sind stets ökologisch sinnvoll. Die Projektinhaber erhalten das notwendige Startkapital durch die Unterstützung der Crowd und können damit sofort ihren Energieverbrauch reduzieren, CO2-Emissionen verringern sowie Kosten sparen. Die Investoren erhalten einen Teil dieser Kosteneinsparungen ausbezahlt und auf diese Weise langfristig ihr Investment zurück. Zusätzlich wird ein Gewinn ausgeschüttet. Damit profitieren wir alle von weniger CO2-Ausstoß, weniger Energieverbrauch und einer beschleunigten Energiewende.

  • Weblink BiomassMuse

    BiomassMuse ist ein Blog der sich mit gasförmigen, flüssigen und festen Bioenergieträgern, sowie deren Rolle innerhalb der Energiewende beschäftigt. Biomasse ist ein flexibel einsetzbarer Energieträger für den Strom-, Wärme-, und Kraftstoffbereich. Bioenergie ist speicherbar und somit grundlastfähig, wodurch sie die Gemeinschaft der erneuerbaren Energien stärkt.

  • Weblink Dachgold

    Der Blog der Solarberatung Dachgold mit Beiträgen von der umtriebigen Unternehmerin und Bloggerin Cornelia Daniel. Im Blog geht es manchmal um den ganzen Stolz des Unternehmens, der eigenen Anlage, Ärgernisse über die österreichische Energiepolitik und alltägliches aus dem Jungunternehmerinnenleben von Cornelia Daniel. Die Anzahl der Artikel im Blog korreliert allerdings negativ mit denen aus den anderen Blogs Ecoquent-Positions und ÖkoEnergie-Blog.

  • Weblink Der Insider-Blog zur Elektromobilität

    Infos zu topaktuellen Themen rund um die Themen Elektromobilität und Smart Grid:
    Aktuelle Entwicklungen, Standards, Forschung, Marktgeschehen und Feldversuche, Vehicle-to-Grid, ISO/IEC 15118 (Ladekommunikationsstandard) und die Integration in das Energienetz

  • Weblink Der Sonnenflüsterer

    Praktizierender Atomkraftgegner! Durch die Nähe (8 km) zum Atomkraftwerk Biblis führte den Sonnenflüsterer sein Widerstand gegen Atom über die Windkraft zur Sonnenenergie. Hier engagiert sich Erhard Renz mit Vorträgen und praktischem handeln. Im Blog erzählt er seine Geschichten aus dem realen Leben. Energieautonomie ist das Ziel!

  • Weblink Energieblog Niedersachsen

     

    Betreiber: Andreas Raetsch

    Umbau der Energieversorgung. Dezentral, umwelt- und volksverträglich. Bezahlbar und Wettbewerbsfähig. Dafür stehe ich. Ob EEG-Umlage, Strompreis, Tipps zum Energie sparen, Erneuerbare, Wärmeversorgung, neue und Technologien oder energiepolitische Entwicklungen: Energieblog Niedersachsen will darüber informieren. Regelmäßig gibt es hier Energienews, aktuelle Nachrichten, Hintergrundinfos und Einspartipps aus eigener Feder.

  • Weblink EnBauSa.de Blog

    Bei uns dreht sich alles um das energetische Bauen und Sanieren. Im Blog schildern Expertinnen und Experten in regelmäßigen Abständen ihre Erfahrungen oder besonderen Projekte sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Sie benennen Missstände in der Sanierungsbranche oder gehen auf aktuelle technische oder politische Entwicklungen ein.

     

  • Weblink energie-experten.org

    energie-experten.org ist ein unabhängiges Expertenportal und Fachmedium zu allen Themen der Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien, Bauen und Sanieren und regenerative Heizungssysteme. Ich interessiere mich dabei insbesondere fär alle Themen, die in den Medien untergehen. Das sind vor allem die vielen kleinen Projekte, die zeigen, dass die Energiewende schon viel weiter in der Gesellschaft verankert ist, als man denkt. Neben vielen Gastartikeln auf anderen Blogs schreibe ich regelmäßig auch für den Blog von heizungsfinder.de, solaranlagen-portal.com und solarcontact.de.

  • Weblink Energieblog energynet

    Energieblog energynet - über energiesparendes Bauen, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Berichte, Meinungen und Informationen rund um den gesamten Bereich aus den erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz.

  • Weblink klein-windkraftanlagen.com

    Kleinwindkraftanlagen haben eine Leistung unter 100 kW und dienen der verbrauchsnahen Stromversorgung. Das unabhängige Fach- und Verbraucherportal beinhaltet Informationen über den Markt, Genehmigung, Wirtschaftlichkeit und Kauf von Kleinwindanlagen. Die Tipps zu Windmessung und Standortprüfung sollte man vor der Investition in ein Kleinwindrad beherzigen. Über 1.900 Abonnenten beziehen den kostenlosen Newsletter. Philosophie des Portals: Nur zufriedene Kleinwindanlagen-Betreiber ermöglichen eine nachhaltige Entwicklung der Branche.

  • Weblink Milk the Sun Blog

    Der blog von MilkTheSun.com, dem Onlinemarktplatz von Photovoltaikanlagen, befasst sich mit Themen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Der Fokus liegt auf den Sparten Solar- und Photovoltaikenergie. Neben relevanten thematischen Neuigkeiten kommen in Interviews und Gastbeiträgen Politiker, Wissenschaftler und andere wichtige Persönlichkeiten der Energiewende zu Wort. Das Ziel des blogs ist es, einen weiten, objektiven und informativen Blick auf die Entwicklungen der Photovoltaik- und Solarenergie zu werfen. Um dies zu erreichen, ist es zum einen wichtig, nicht nur für ein Fachpublikum interessant zu sein. Zum anderen, ist eine Meinungsvielfalt notwendig. Daher sind die Autoren der Artikel zum größten Teil Mitarbeiter von Milk the Sun. Sie alle haben unterschiedliche Expertisen und werfen ihren eigenen Blick auf die Themen Photovoltaik und Solarenergie. Gastautoren und Interviewpartner werden nach Gesichtspunkten fachlich-gesellschaftlicher Expertise und nicht nach partei- oder firmenpolitischer Konformität ausgewählt.

  • Weblink ÖkoEnergie-Blog

    Der österreichische ÖkoEnergie-blog widmet sich aktuelen energiepolitischen Themen rund um Elektromobilität, Photovoltaik und erneuerbaren Energien im Allgemeinen. Im Blog schreiben hauptsächlich externe Autoren ihre Meinungen zum Them ÖkoEnergie und neue Mobilität.

    Derzeit aktiv:

    • Cornelia Daniel
    • Valentin Heppner
    • Gerald Franz
    • Fritz Eder
  • Weblink photovoltaik-guide.de

    Nachrichten aus der Photovoltaik- und Solarbranche.

  • Weblink photovoltaikbuero

    Matthias Diehl und Tina Ternus, beides Solar-Enthusiasten der ersten Stunde sind seit Anfang der 90er Jahre in der Photovoltaikbranche tätig. Seit 2008 betreiben sie das photovoltaikbüro, das Endkunden unabhängige Beratung bietet, Anlagenchecks, Fehleranalysen und Gutachten erstellt, sowie Bürgerkraftwerke projektiert. Der PV Know-How Blog ist eine Sammlung von Fachartikeln zum Thema Photovoltaik, in denen wir Hintergrundwissen für technikinteressierte Laien bieten (Hilfe zur Selbsthilfe) und zu einem fachlichen Austausch in der Branche anregen. Im PV Buero Blog schreiben wir über alles, was uns bewegt in der energiepolitischen Diskussion und recherchieren auch gern mal Hintergründe, die nicht täglich in der Presse zu lesen sind.

  • Weblink photovoltaikforum.com

    Das unabhängige Forum rund um das Thema Photovoltaik. Neben Hilfestellungen zur Planung einer PV-Anlage werden vorhandene Angebote fachlich qualifiziert beurteilt und Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Viele Interessenten werden so auf ihrem Weg von der ersten vorsichtigen Anfrage im Forum bis zur Fertigstellung ihrer Photovoltaikanlage kompetent begleitet. Es ist seit 2005 eine Wissensdatenbank entstanden, die es jedem Neuling problemlos ermöglicht, sich fundiert in das Thema Photovoltaik einzuarbeiten. Darüber hinaus beheimatet das Forum als weitere Besonderheit eine aktiv gemanagte Moduldatenbank mit derzeit über 65.000 gelisteten Datenblättern mit integrierten Plausibilitäts-prüfungen und Mechanismen für höchste Zuverlässigkeit der Daten. Nahezu jedes erdenkliche Modul, welches auf dem Markt offeriert wird, ist dort zu finden. Die Seite ist ein Forum für Einsteiger, Fortgeschrittene, Interessenten, Betreiber einer PV-Anlage, Anlagen-Erweiterer, Solarteure, Installateure, Steuer-berater, Finanzexperten, PV-Profis, Händler und steht allen unseren Usern komplett kostenfrei zur Verfügung. Aktuelle Themen zur Energiepolitik und Neuigkeiten finden im Forum ebenfalls ihren Platz zum interaktiven Austausch.

  • Weblink Proteus News

    Die Proteus Solutions GbR betreibt als Internet-Dienstleister neben dem Kerngeschäft einen redaktionellen Nachrichtenbereich. Bedingt durch langjährige Tätigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien, speziell der Photovoltaik ist es uns zu einem Anliegen geworden, die Öffentlichtkeit über viele Themen aus diesem Bereich zu informieren, da die kommerziellen Medien das Thema Energiewende doch sehr polarisiert darstellen. Die dezentrale Energiewende ist eine Bürgerenergiewende.
    Mit Pressemeldungen, Kommentaren, Statements und Fachartikeln aus der eigenen Redaktion sowie von etablierten Gastaustoren gibt unser Nachrichtenbereich einen umfassenden Einblick in die Welt der Erneuerbaren Energien. Spezielle Datenbanktools wie z.B. die Online-Abfrage der installierten Photovoltaik-Leistung in Deutschland runden das Angebot ab.

  • Weblink Renewables International

    Founded in 2010, Renewables International is written by an American based in Germany. It provides a unique perspective – insights on European and North American policies from someone who can explain the big picture in both directions.

  • Weblink saving-volt.de

    Saving-Volt soll die komplexen Themen rund um Energie, Elektroinstallation und Elektromobilität einfach und verständlich erklären und bietet gleichzeitig täglich aktuelle Neuigkeiten.

  • Weblink SolarArt Kraftwerk 1 Blog

    Über uns:

    Die SolarArt Kraftwerk 1 ist spezialisiert an nachhaltigen Geldanlagen.

    Unser Blog:
    Hier schreiben wir über aktuelle Themen zum Thema Energiewende, Nachhaltigkeit und Öokologie.

    Wer schreibt?
    Hauptsächlich die Geschäftsführung der SolarArt Gruppe.

  • Weblink Solardirekt24

    Über Uns:
    Die Solardirekt24 GmbH mit Sitz in Wörrstadt ist ein Online Fachhändler im Bereich der Erneuerbaren Energien. Von der Planung bis zur Zusammenstellung der einzelnen Komponenten betreuen wir private wie gewerbliche Kunden rund um ihre Anlagen.

    Der Blog

    Auf Solar-Wissen.net informieren wir interessiere Leser zum Thema Erneuerbare Energien, Energiewende und mehr. Hier betrachten wir Themen aus Politik und Forschung genauso wie Meldungen aus Wirtschaft und Entwicklung. Regelmäßig werden zudem allgemeine Fragen aus den Bereichen der Erneuerbaren Energien und eingeschickte Leserfragen beantwortet.

    Wer schreibt hier?

    Hier schreiben Mitarbeiter aus Kundendienst und Marketing der Solardirekt24 GmbH, die tagtäglich mit verschiedenen Fragen aus den Erneuerbaren Energien konfrontiert werden.

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Klima-Energiezunahme

Energiezunahme in der Atmosphäre aufgrund der menschengemachten Erderwärmung.
In der Vorauswahl wird die Energiezunahme durch die Anzahl von Hiroshima Atombomben dargestellt, welche die gleiche Explosionsenergie haben. Klickt man auf die Symbole kann man die Energie auch in Form der Anzahl von Hurricans, Erdbeben, Big-Bens voller Dynamit und Blitzschlägen darstellen. Klickt man auf das "i" bekommt man weitere Information in Englisch.

Nach oben

© 2021 Klimaschutz-Netz

Diese Webseite verwendet keine Cookies! Aber in Artikeln eingebundene Videos verwenden diese. Wir wissen nicht wofür und warum, denn diese Video-Cookies werden über die Webseite der Video-Anbieter gesteuert. Die Aktivierung erfolgt mit dem Start der jeweiligen Filme. Da wir keinen Einfluss darauf haben erfolgt dieser Cookie-Warnhinweis.