Klimaschutz-Netz
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Partnerseiten

RSS-Feed

feed-image RSS-Feed

KSN bei sozialen Netzen

  • KSN auf facebook
  • KSN auf Twitter

Kategorien

  • Erde und Mensch
  • Klimawissenschaften
  • Partnerseiten
  • Weblinks Klimawissenschaft
  • Weblinks Klimaschutz
  • Weblinks Initiativen

Webseiten Navigation

  • Suchen
  • RSS-Feed
  • Kontakt
  • Impressum
  • KSN - Home

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Partnerseiten

  • Weblink stromhaltig.de

    Mehr Nachhaltigkeit für das Stromnetz ist das Ziel dieses Blogs. Dank der Energiewende hat sich daraus eine Biographie des Deutschen Stromnetzes ergeben.

  • Weblink Sunny. Der SMA Corporate Blog

    Worum geht´s?

    In unserem Blog SUNNY behandeln wir Themen wie Netzintegration, Energiemanagement, Speicherintegration, geben Tipps und Tricks zu SMA Produkten und gewähren Einblicke in unser Unternehmen. Und wir beziehen Stellung zur aktuellen Energiedebatte. Dabei wollen wir Sie, liebe Leser, gern mit einbeziehen: Wir freuen uns auf Ihr Feedback, Ihre Fragen und Kommentare!
    Wenn Sie ein Thema besonders interessiert, schreiben Sie an SocialMedia(at)SMA.de.

    Wer schreibt?

    In diesem Blog schreiben für Sie „echte“ Mitarbeiter von SMA. Die Kollegen haben unterschiedliche Berufe und kommen aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens. Es schreiben Entwickler und Ingenieure, Produktmanager, Servicemitarbeiter und Mitarbeiter aus den Kommunikationsabteilungen. Außerdem nehmen immer wieder auch unsere Vorstände zu bestimmten Themen Stellung.

    Warum SUNNY?

    Sunny Boy, Sunny Tripower, Sunny WebBox – unsere Produktfamilie trägt den Sonnenschein im Namen. Hier soll es natürlich nicht nur um unsere Produkte gehen, sondern vielmehr darum, welchen Beitrag die Photovoltaik zur Energiewende leisten kann. Aber da auch das mit der Sonne zu tun hat, lag der Name auf der Hand. Selbstverständlich werden nicht alle Themen ausschließlich „sonnig“ sein. Es gibt durchaus auch kritische und kontroverse Themen. Aber das macht es umso spannender.

  • Weblink SUSTAINMENT´s Blog

    Im Blog schreibe ich nach dem Lustprinzip zu Themen die mir wichtig erscheinen: Erneuerbare - Nachhaltigkeit und dessen Kommunikation. Bloggen ist für mich eine lebenslange Lernstrategie, die mir in meiner Betätigung als spezialisierter Werber und Öffentlichkeitsarbeiter hilft. In den vergangenen Monaten lag mein Schwerpunkt auf der Energiekosten-Diskussion.

  • Weblink Top50-Solar Team

    Top50-Solar steht seit über 10 Jahren für ein klares Ziel:
    die Energieerzeugung aus 100% Erneuerbaren Energien. Unser Engagement besteht darin, mit unseren 3 großen Webportalen:

    • Top50-Solar, das internationale Firmenverzeichnis
    • PV-Log, das solare Netzwerk und Ertragsdatenbank
    • Experts, Wissensplattform zur Solarenergie und Energiewende

    alle Beteiligten auf dem Weg dorthin möglichst effizient zu unterstützen. Wir bloggen im Team, um unterschiedliche Themenbereiche zu beleuchten, welche jeder einzelne von uns bearbeitet und nicht eintönig zu werden. Wir wollen spontan und erfrischend berichten und auf gar keinen Fall irgend jemanden langweilen.

  • Weblink Unter Strom - Das grüne Brett der Energiewende

    Warum "Unter Strom"? Weil wir darauf brennen, neue Entwicklungen aber auch Probleme der Energiewirtschaft zu diskutieren. Dies alles unter dem Vorzeichen der Energiewende, die uns als Aggregator und Stromhändler der Erneuerbaren Energien natürlich sehr stark beschäftigt. In unserem Energie-Blog veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zur Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren Energien, zu neuen Entwicklungen in der Branche und natürlich speziell zum Themenfeld der virtuellen Kraftwerke.

  • Weblink Team Erde

    Team Erde Banner
    „Team Erde“ möchte einen Teil dazu beitragen, dass die Probleme erkannt und gelöst werden. Wirtschaftliche Interessen dürfen nicht länger vor allem anderen stehen, wie schon Mahatma Gandhi sagte:

    “Die Erde hat genug für die Bedürfnisse eines jeden Menschen, aber nicht für seine Gier”

  • Weblink Treibhausdefekt

    Treibhausdefekt
    Eine Auswahl aktueller Artikel zu Klimawandel und Energiewende weltweit, mit übersichtlicher Gliederung. Treibhausdefekt.de eignet sich sowohl als aktueller Nachrichtendienst, als auch für eine schnelle Recherche, oder zum Stöbern.

  • Weblink Viessmann Innovations Blog

    Der Viessmann Innovations Blog befasst sich in erster Linie mit den Themen Energie, energieeffizienten Gebäudeplanung und energetischen Modernisierung. In verschiedenen Formaten werden Heiztechnikthemen so erklärt, dass sie auch jeder verstehen kann. Uns ist es wichtig, die Allgemeinheit für einer Zukunftstechnik, die schon heute auf dem Markt verfügbar ist, zu begeistern und wollen zeigen, dass auch die Heiztechnik einen gewaltigen Hebel bei der Umsetzung der Energiewende bildet. Wir möchten vermitteln, dass jeder mit anpacken kann. Die Artikel werden von unseren Produktexperten verfasst – diese lieben und leben innovative Technologie. Mit ihrer Hingabe wollen wir andere anregen auch einen Teil zu einer nachhaltigen und effizienteren Zukunft beitragen.

  • Weblink Windwärts Blog

    Wer schreibt hier über was?

    In unserem Blog schreiben wir über aktuelle Themen, die uns bei Windwärts bewegen. Dabei kommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens zu Wort. Sie greifen aktuelle Themen rund um die erneuerbaren Energien auf und geben Einblicke in ihre Arbeitswelt.

    Unsere Autoren & Themen

    Durch die verschiedenen Blickwinkel der einzelnen Blogger möchten wir Ihnen die vielfältigen Facetten unserer Arbeit mit erneuerbaren Energien näher bringen. Das Themenspektrum ist dabei sehr breit: Aktuelles aus der Branche der erneuerbaren Energien, Hintergrundinformationen zu einzelnen Aspekten der Erneuerbaren, der Windenergie und Solarenergie sowie Einblicke in unseren Unternehmensalltag, unsere Projekte und Aktivitäten. Alle Blogbeiträge schreiben wir aus unserer persönlichen Sicht, die nicht immer der offiziellen Unternehmensmeinung entsprechen muss.

    Mitmachen erwünscht!

    Wir möchten uns mit unserem Blog weiter öffnen, persönliche Einblicke geben, interessante und aktuelle Themen aufgreifen und dazu Stellung nehmen. Bei all dem ist uns wichtig, auch Ihre Meinung zu hören und uns mit Ihnen auszutauschen. Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Ihr Feedback, denn unser Blog lebt vom Mitmachen und Mitgestalten.

  • Weblink sonnenwindblog

    sonnenwindblog

    Werden wir es schaffen unser privates Sonnen- und /oder Windkraftwerk zu bauen?

    Es soll neben unserem Eigenstrom (und vllt auch Heizung)  auch Strom ans Netz liefern und davon seinen Kredit tilgen und seine Zinsen bezahlen.

    Darum gehts in diesem Blog.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Klima-Energiezunahme

Energiezunahme in der Atmosphäre aufgrund der menschengemachten Erderwärmung.
In der Vorauswahl wird die Energiezunahme durch die Anzahl von Hiroshima Atombomben dargestellt, welche die gleiche Explosionsenergie haben. Klickt man auf die Symbole kann man die Energie auch in Form der Anzahl von Hurricans, Erdbeben, Big-Bens voller Dynamit und Blitzschlägen darstellen. Klickt man auf das "i" bekommt man weitere Information in Englisch.

Nach oben

© 2021 Klimaschutz-Netz

Diese Webseite verwendet keine Cookies! Aber in Artikeln eingebundene Videos verwenden diese. Wir wissen nicht wofür und warum, denn diese Video-Cookies werden über die Webseite der Video-Anbieter gesteuert. Die Aktivierung erfolgt mit dem Start der jeweiligen Filme. Da wir keinen Einfluss darauf haben erfolgt dieser Cookie-Warnhinweis.