ANMELDESTART für die Woche der Sonne 2013
- Details
- Geschrieben von DUH / Udo Schuldt
Deutschland redet über die Energiewende –
Die Woche der Sonne zeigt, wie sie gelingen kann!
Strom und Wärme vom Dach, umweltfreundlich und zuverlässig. Mit einer Solaranlage beginnt die Energiewende schon heute im eigenen Haus. Mit vielfältigen Aktionen und Beratungen informiert die Woche der Sonne Bürgerinnen und Bürger über Möglichkeiten, die Energiewende in den eigenen vier Wänden umzusetzen.

Dachanlage auf dem ehemalichen Güterbahnhof Travemünde-Hafen (Foto: Udo Schuldt)
Altmaier will an Einspeisevorrang für Erneuerbare Energien festhalten
- Details
- Geschrieben von BEE / Udo Schuldt
Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), am 17. Januar, erklärte Bundesumweltminister Peter Altmaier in seiner Gastrede, dass er die Energiewende zu einem Erfolgsprojekt machen wolle, mit dem sich die Menschen im Land identifizieren können. Der Erfolg werde dann auch international ausstrahlen und Deutschlands Standortvorteil in der Weltwirtschaft langfristig absichern. Altmaier betonte außerdem, dass es kein wirksameres Instrument zur CO2-Einsparung gebe als den Ausbau Erneuerbarer Energien.

Windenergieanlage in Hamburg (Foto: Udo Schuldt)
Weiterlesen: Altmaier will an Einspeisevorrang für Erneuerbare Energien festhalten
Am Puls der Klimakrise - Forschungsergebnisse zu Temperatur, Eis und Wetterextremen
- Details
- Geschrieben von Elevate Festival / Video Vortrag Stefan Rahmstorf / Hochgeladen Udo Schuldt
Video-Vortrag von Prof. Stefan Rahmstorf zum Klimawandel
Seit Beginn der Industrialisierung ist der CO2-Gehalt der Atmosphäre auf den bei weitem höchsten Wert seit rund einer Million Jahren angestiegen. Gleichzeitig stieg die mittlere Oberflächentemperatur der Erde um 0,8 Grad Celsius. Die Erwärmung schreitet bislang ungebremst fort: 2010 war gleichauf mit 2005 das global wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen vor mehr als 130 Jahren.
(zum Starten des Videos auf das Bild klicken ...)
Weiterlesen: Am Puls der Klimakrise - Forschungsergebnisse zu Temperatur, Eis und Wetterextremen
Minimize your shit!
- Details
- Geschrieben von Frederike / Udo Schuldt
Neue Kampagne gegen Ressourcen- und Energieverschwendung
Die "Minimize your shit"-Kampagne ist gerade gestartet. Mit "Weihnachten" als Aufhänger, wird auf die massenhafte Verschwendung von Papier, die Umweltbelastung für die Herstellung von Weihnachtsbäumen sowie den "Konsumterror" aufmerksam gemacht.

Auszug aus der Webseite von minimize-your-shit (Screenshot: Udo Schuldt)
Eine Wissenschaftliche Studie zum Widerlegen von Falschinformationen
- Details
- Geschrieben von Bärbel Winkler
Im Oktober haben wir die fünfteilige Serie "Widerlegen, aber richtig!" veröffentlicht. Wer mehr zu diesem faszinierenden Thema wissen möchte, dem sei die vor Kurzem veröffentlichte Studie "Misinformation and its Correction: Continued Influence and Successful Debiasing" (Lewandowsky et al) als Lektüre empfohlen.
Weiterlesen: Eine Wissenschaftliche Studie zum Widerlegen von Falschinformationen
Seite 126 von 131