Klimaschutz-Netz
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

RSS-Feed

feed-image RSS-Feed

KSN bei sozialen Netzen

  • KSN auf facebook
  • KSN auf Twitter

Kategorien

  • Erde und Mensch
  • Klimawissenschaften
  • Partnerseiten
  • Weblinks Klimawissenschaft
  • Weblinks Klimaschutz
  • Weblinks Initiativen

Webseiten Navigation

  • Suchen
  • RSS-Feed
  • Kontakt
  • Impressum
  • KSN - Home

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Feuer, Sturm, Insekten: Klimawandel verstärkt das Risiko für Wälder weltweit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von PIK / KSN
Erstellt: 06. Juni 2017
#Erderwärmung #Waldschutz

Dürre, Feuer und Wind gehören genauso dazu wie Insekten und Pilzbefall: sie alle bedeuten Stress für die Wälder der Erde – und sie alle reagieren auf den Klimawandel. Gut ein Drittel der Kontinente weltweit ist von Wäldern bedeckt, dennoch sind die Erkenntnisse zum Zusammenspiel dieser Störfaktoren im globalen Klimawandel bislang noch lückenhaft – denn oft werden sie nur isoliert voneinander und lokal betrachtet. Erstmals hat ein internationales Team von Wissenschaftlern nun auf der Basis von mehr als 600 Forschungsarbeiten der letzten 30 Jahre die möglichen Klimafolgen auf Störungen im Wald umfassend untersucht. Ergebnis: In Zukunft ist mit zunehmenden Risiken für Wälder zu rechnen.

Amazonas Regenwald

Bäume im Regenwald des Amazonas. (Foto: Public Domain)

Weiterlesen: Feuer, Sturm, Insekten: Klimawandel verstärkt das Risiko für Wälder weltweit

Citizens Climate Lobby - Weltweit im Einsatz für einen Preis auf CO2

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Bärbel Winkler
Erstellt: 20. Mai 2017
#Klimaschutz

Im Juni 2013 veröffentlichte Dana Nuccitelli auf Skeptical Science einen Artikel über die Citizens’ Climate Lobby (CCL). Was sich in den vergangenen vier Jahren getan hat, fassen wir im folgenden Artikel zusammen. Generelle Informationen zum Ansatz der Citizens' Climate Lobby - der Bürgerlobby Klimaschutz - gibt es in den FAQs auf der deutschen Homepage.

2013 war CCL hauptsächlich in den U.S.A. und Kanada aktiv und der Rest der Welt spielte noch keine große Rolle, worauf dieser Absatz aus Danas Artikel hindeutet:

"CCL spielt auch mit dem Gedanken, Gruppen in Großbritannien zu etablieren. Das Vereinigte Königreich ist zwar in den europäischen Zertifikatehandel eingebunden, dieser hat aber mit Problemen zu kämpfen und CCL möchte, dass das Land eine Kohlenstoffbepreisung weiterhin unterstützt."

CCL-Chapters

Blaue Pins zeigen aktive Gruppen und gelbe Pins Gruppen im Aufbau. Link zur Karte

Weiterlesen: Citizens Climate Lobby - Weltweit im Einsatz für einen Preis auf CO2

Unsinn made in USA - z.B. vom Heartland Institute

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Bärbel Winkler
Erstellt: 20. Mai 2017
#Klima #Leugner

Vorbemerkung: Das Heartland Institute ist eine libertäre Denkfabrik in den USA, die den von uns verursachten Klimawandel vehement abstreitet. In Deutschland eifert ihnen "EIKE" - das "Europäische Institut für Klima und Energie" nach und zwar mit den gleichen falschen Behauptungen, wie in EIKES aktuellen Verlautbarungen nachzulesen ist.

In Briefkästen vieler Lehrer, die in den USA naturwissenschaftliche Fächer unterrichten, landete in letzter Zeit ein Pamphlet vom Heartland Institute mit dem Titel "Warum sich Wissenschaftler bei der globalen Erwärmung nicht einig sind." Die Lüge im Titel gibt bereits eine gute Vorschau auf den Inhalt des Buchs. Die zahlreichen spezifischen Mängel dieser nadelstichartigen Attacken auf den wissenschaftlichen Konsens verschleiern den grundsätzlichen Fehler: das Fehlen einer in sich stimmigen Erklärung der Klimadaten.

heartland word cloud

Ein Wortkessel ist noch keine Geschichte. (Diese Wörter stammen aus dem Heartland Pamphlet.)

Weiterlesen: Unsinn made in USA - z.B. vom Heartland Institute

BBU fordert das Aus für Kohlekraftwerk Moorburg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von BBU / KSN
Erstellt: 29. April 2017
#Klimaschutz #Kohlekraft

Bonn, Hamburg. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), in dem am Mittwoch (26. April 2017) eine vollständige Umweltverträglichkeitsprüfung nach EU-Recht für das Kohlekraftwerk Moorburg eingefordert wird. Jetzt muss eine neue Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt werden.

KKW Moorburg
Das KoKW Moorburg (Foto: Florian Muhl; Lizenz: CC-BY-SA-3.0)

Weiterlesen: BBU fordert das Aus für Kohlekraftwerk Moorburg

Lügen haben ungestrafte Hochkonjunktur

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hans-Josef Fell
Erstellt: 07. Dezember 2016
#Klimaschutz #Klimapolitik #Energiewende #Energiepolitik

„Einen von Menschen gemachten Klimawandel gibt es nicht“. „Die Erneuerbaren Energien treiben die Energiepreise nach oben“. „Die Flüchtlinge nehmen uns die Arbeitsplätze weg“. „Die EEG Novellen seit 2012 haben für die PV Verbesserungen gebracht“. „Die deutschen Klimaziele müssen nicht angepasst werden, um die Pariser Ziele zu erreichen“. „Neue Kohlekraftwerke dienen dem Klimaschutz“. „Atomkraftwerke sind sicher“. „Erneuerbare Energien haben in Deutschland nichts zum Klimaschutz beigetragen“. „Windräder gefährden den Bestand von Vogelarten“. Alle diese Thesen und viele andere weit verbreitete, sind falsch und halten einem Faktencheck nicht stand. Dennoch findet man sie als gesetzte Meinung umfangreich im Internet, in den sozialen Medien, in den Kommentaren großer und kleiner Zeitungen, im Fernsehen und Rundfunk. Sie begründen politisches und unternehmerisches Handeln. Die Meinungsfreiheit als hohes und wichtiges Gut, deckt dies ab, egal ob die Thesen richtig oder falsch sind. Sie beeinflussen Wahlen und werden genau dafür gezielt benutzt.

2015 Temperature
Die Physik des menschengemachten Klimawandels ist keine Lüge, dennoch wird sie von Interessengruppen geleugnet (Foto: Public Domain)

Weiterlesen: Lügen haben ungestrafte Hochkonjunktur

Seite 16 von 136

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...

Klima-Energiezunahme

Energiezunahme in der Atmosphäre aufgrund der menschengemachten Erderwärmung.
In der Vorauswahl wird die Energiezunahme durch die Anzahl von Hiroshima Atombomben dargestellt, welche die gleiche Explosionsenergie haben. Klickt man auf die Symbole kann man die Energie auch in Form der Anzahl von Hurricans, Erdbeben, Big-Bens voller Dynamit und Blitzschlägen darstellen. Klickt man auf das "i" bekommt man weitere Information in Englisch.

Gesponsert

Hier zeigen wir gerne kostenlos die Banner von Energiegenossenschaften und Veranstaltungshinweise.
Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten e.G.
Wir wünschen viel Erfolg!

Nach oben

© 2021 Klimaschutz-Netz

Diese Webseite verwendet keine Cookies! Aber in Artikeln eingebundene Videos verwenden diese. Wir wissen nicht wofür und warum, denn diese Video-Cookies werden über die Webseite der Video-Anbieter gesteuert. Die Aktivierung erfolgt mit dem Start der jeweiligen Filme. Da wir keinen Einfluss darauf haben erfolgt dieser Cookie-Warnhinweis.