Greenpeace-Aktivisten gehen in 60 Städten für Klimaschutz auf die Straßen
Klima- oder Kohlekanzlerin? Entscheiden Sie sich, Frau Merkel
36 Kohlekraftwerke können sofort abgeschaltet werden
Deutschland benötigt einen Großteil der schmutzigen Kohlekraftwerke gar nicht mehr für eine gesicherte Energieversorgung, wie Greenpeace kürzlich mit einer Studie belegte. Durch den stetigen Ausbau der Erneuerbaren Energien könnten die 36 ältesten Kohlemeiler sofort vom Netz gehen. „Es zeigt sich immer klarer, dass der Bundeskanzlerin die Profitinteressen einzelner Energiekonzerne wichtiger sind als der Klimaschutz“, kritisiert Neubronner. Ihren Wirtschaftsminister Gabriel läßt Merkel seit Wochen mit seinen Vorschlägen für die Klimaabgabe auf besonders schädliche Kohlekraftwerke im Regen stehen. „Merkel muss erklären, wie sie in Deutschland CO2 einsparen will, nur so hat sie als Gastgeberin die Chance, den G7-Gipfel zu einem internationalen Erfolg für das Klima zu führen“, so Neubronner.
Greenpeace
{module Werbung fuer Texte}
Mini-Spende für KSN: {module Mini-Spende für KSN}