Beitragsseiten

Klimaschutz-Netz (KSN) ist eine Internet Community und besteht aus den Teilnehmern. Klimaschutz-Netz.de ist eine private, nicht geschäftsmäßige Webseite, welche dieser Community zur Verfügung steht. Hier können Menschen, die sich für Klimaschutz engagieren, längere Artikel schreiben. Für kurze Meldungen bietet sich unsere Facebook-Seite an.

Angaben gemäß § 5 TMG
sind nicht notwendig, da diese Webseite privat und nicht geschäftsmäßig ist.

Kontakt

Udo Schuldt
Telefon: 0176 48847430

(Anrufzeiten, um mit großer Chance jemanden zu erreichen: Mo.–Fr.: 20.00 bis 22.00 Uhr, Sonnabend und Sonntag 8.00 bis 22.00 Uhr - wir arbeiten nebenberuflich.)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

( Häufig wechselnde Mailadresse aufgrund vieler Spam-Mails.
Speichern Sie die Mailadresse nicht, sondern schauen Sie hier welche aktuell gültig ist ! )

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Copyleft

Inhalte dieser Webseite unterliegen in der Regel keinem Copyright, sondern folgender Creative-Commons-Lizenz CC BY 3.0. Abweichungen davon werden jeweils gekennzeichnet.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Udo Schuldt
Klimschutz-Netz
c/o skriptspektor e. U.
Robert-Preußler-Straße 13 / TOP 1
5020 Salzburg
AT – Österreich
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Links auf andere Webseiten

Wir distanzieren uns ausdrücklich nicht von allen Inhalten, aller mit dieser Seite verlinkten Internetseiten, denn wir haben die Seitenverknüpfungen bewusst gewählt.
Dennoch machen wir uns die Inhalte der verknüpften Seiten nicht zu eigen, die Verknüpfung dient lediglich Informations- und Dokumentationszwecken.

Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil beschlossen, dass Links der Meinungsfreiheit unterliegen. "Die Verbreitung des Berichts und des Links sei vom Recht auf freie Berichterstattung der europäischen Grundrechtecharta gedeckt, so die Urteilsbegründung. Links hätten den Charakter von Fußnoten und ermöglichtem dem Leser weitere Informationen. Auch ein Link sei deshalb vom Recht auf Informations- und Meinungsfreiheit gedeckt. (...) Auch eine Vorlage an den Europäischen Gerichtshof in Luxemburg lehnte der BGH ab, denn die Rechtsfrage zur Auslegung der Europäischen Charta sei geklärt." (Aktenzeichen: I ZR 191/08). Quelle: tagesschau.de vom 19.4.2011


Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:

1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben.

3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.

4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

5. Information zur Besucherstatistik

Diese Website benutzt zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe Daten aus den Logfiles unseres Hosters, welcher unseren Server betreibt.

Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. - See more at: http://rechtsanwalt-schwenke.de/piwik-als-alternative-zu-google-analytics-mit-datenschutzmuster/#sthash.aqypHynH.dpuf
Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. - See more at: http://rechtsanwalt-schwenke.de/piwik-als-alternative-zu-google-analytics-mit-datenschutzmuster/#sthash.aqypHynH.dpuf
Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. - See more at: http://rechtsanwalt-schwenke.de/piwik-als-alternative-zu-google-analytics-mit-datenschutzmuster/#sthash.aqypHynH.dpuf

6. Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind Bestandteil unseres Content Management Systems. Eingebundene Videos verwenden ebenfalls Cookies der Videoanbieter (z.B. von YouTube), was nicht von uns beeinflussbar ist.Cookies können abgeschaltet werden, was aber die Funktionen der Webseite beeinträchtigt.

7. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.

Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über unsere Kontakt-Seite an uns.