Nicholas Stern hat den Klimawandel unterschätzt
- Details
- Geschrieben von Udo Schuldt
Am Rande des Ende Januar zu Ende gegangenen Weltwirtschaftsforums in Davos hat sich sich der ehemalige Chef-Ökonom der Weltbank Nicholas Stern zum Klimawandel geäußert. Der Verfasser des legendären Stern-Reports, der erstmals auch die Wirtschaftswissenschaftler aufhorchen ließ, meint, dass er damals den Klimawandel unterschätzt hat: "Ich habe den Klimawandel falsch verstanden, es ist weit, weit schlimmer."1)

Links Nicholas Stern (Foto: Gemeinfrei)
Weiterlesen: Nicholas Stern hat den Klimawandel unterschätzt
Deutschland will noch ein Stück vom Tiefseekuchen – BBU protestiert dagegen
- Details
- Geschrieben von BBU / Hochgeladen von Udo Schuldt
(Bonn, Bremen, Hannover, 24.01.2013) Die Experten der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe mit Sitz in Hannover haben bei Mauritius im indischen Ozean in 3000 Meter Tiefe Vorkommen von Metallsulfiden entdeckt. Die Bundesrepublik beabsichtigt daraufhin, bei der Meeresbodenbehörde der UN hierfür eine Explorationslizenz für dieses Gebiet zu beantragen.

(© BBU)
Weiterlesen: Deutschland will noch ein Stück vom Tiefseekuchen – BBU protestiert dagegen
Finanztransaktionssteuer für den Klimaschutz verwenden
- Details
- Geschrieben von Udo Schuldt
Jahrelanger Kampf hat nun erste Erfolge erzielt. Dafür ist attac und anderen globalisierungskritischen Netzwerken zu danken, denn es waren vor allem die attacies, die dieses Thema vorangetrieben haben und dafür sorgten, dass es auf der Tagesordnung blieb. Nun beginnt die Diskussion um die Verwendung der Einnahmen. Sollen sie für Entschuldung, für Bildung oder für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz bereit stehen?

Arbeitsplatz an der Frankfurter Börse (Foto: Dontworry)
Weiterlesen: Finanztransaktionssteuer für den Klimaschutz verwenden
Deutsche Bank verdient weiterhin an Agrarspekulationen
- Details
- Geschrieben von Udo Schuldt
Der Deutsche Bank Vorstand Jürgen Fitschen erklärte anlässlich der "Grünen Woche", dass sein Institut weiterhin an Agrarspekulationen festhalten wolle. Dies fordert Widerspruch heraus.

(Foto: Gizmo23)
Weiterlesen: Deutsche Bank verdient weiterhin an Agrarspekulationen
Wenn die Sonne nicht mehr scheint ...
- Details
- Geschrieben von Udo Schuldt
Suspekt One heißt die Band und sie macht Musik für die Umwelt- und für soziale Gerechtigkeit. Bemerkenswerte Musik, aber seht selbst. Der folgende Titel - "Wenn die Sonne nicht mehr scheint" - erzielte Platz 3 bei dem Wettbewerb "Der grüne Blick". Suspekt One spielte auch auf dem letzten Umweltfestival in Berlin.
Seite 167 von 173